Gloxinia: Bedeutung, Pflege und Dauer der Blüte

Gloxinia: Bedeutung, Pflege und Dauer der Blüte
Michael Rivera

Wenn Sie Veilchen mögen, werden Sie sich wahrscheinlich in Gloxinia verlieben. Diese Schönheit ist eine brasilianische Pflanze und kann bis zu 30 cm hoch werden.

Gloxinien sind nicht nur schön und farbenfroh, sondern eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Wenn Sie also eine Vase gewonnen haben und sie nicht verkommen lassen wollen, sollten Sie hier bleiben und sich ein komplettes Dossier ansehen.

Die Bedeutung von GoBoxinia

Die Gloxynia ist zwar nicht so berühmt wie ihre violette Cousine in Brasilien, überzeugt aber dennoch viele Menschen durch ihre Schönheit und Pflegeleichtigkeit.

Nur wenige wissen, dass Gloxinia Liebe auf den ersten Blick bedeutet. Wenn Sie also in jemanden verliebt sind, ist die Pflanze eine gute Geschenkoption, da sie die Absicht des Werbens zum Ausdruck bringt.

Merkmale der Amoxie

Die botanische Gattung Gloxinia besteht aus 75 Arten, die wunderschöne Blüten in verschiedenen Farbtönen haben. Die bekannteste Variante in Brasilien ist Gloxinia speciosa oder Sinningia speciosa.

GoBoxinia ( Sinningia speciosa ) ist eine Hybridpflanze, d. h. sie ist das Ergebnis der Kombination anderer Arten, die in den brasilianischen Wäldern heimisch sind.

Die Pflanze bringt Blüten mit kräftigen Farben und einem samtigen Aussehen hervor, weshalb sie auch als brasilianische Tulpe bezeichnet wird. Ihre Blätter sind groß, oval und haben flaumige Merkmale.

Im Gegensatz zum Veilchen hat die Gloxynia große, auffällige glockenförmige Blüten. Die Blütenblätter sind einfach oder gefaltet. Die häufigsten Farben sind orange, rosa, rot und violett. Sehr häufig bildet diese Pflanze eine zweifarbige Blüte mit weißlichen Rändern, die an ein echtes Aquarell erinnert.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen GoBoxinia und dem Veilchen ist die knollenförmige Wurzel, die der von Rüben und Karotten ähnelt, so dass sich die Nährstoffe unter der Erde ansammeln. Die Art hat keinen Stiel.

Wie lange hält die Blüte?

Die Blütezeit findet hauptsächlich im Frühjahr und Sommer statt. Danach verschwinden die Blüten und Blätter. Die Pflanze verbringt den Herbst und Winter in einer Ruhephase. Und wenn der Frühling zurückkehrt, lebt die GoBoxinia wie ein Phönix wieder auf.

Im Allgemeinen ruht die Pflanze nach der ersten Blüte für mindestens zwei Monate. Um neue Blüten anzuregen, sollten Sie nach der Ruhezeit einmal im Monat Dünger hinzufügen.

Siehe auch: Couchtischdekoration: 30 inspirierende Kompositionen

Sobald die Pflanze alle Blätter und Blüten verloren hat, können Sie die Zwiebel entfernen, waschen, trocknen und an einem kühlen, feuchten Ort aufbewahren. Die Neupflanzung sollte zu Beginn des Frühjahrs erfolgen.

Wie man wächst GoBoxinia

Gloxinien können aus Samen oder durch Teilung der Wurzeln gepflanzt werden. Wenn Sie also eine Grünfläche oder ein Blumenbeet haben, kann es interessant sein, die Blume aus dem Topf zu nehmen und direkt in der Erde zu ziehen. Wenn dies nicht der Fall ist, können Sie sicher sein, dass die Pflanze gut in Kübeln wächst.

Idealer Behälter

Sie haben keinen eigenen Garten, aber Sie möchten gerne Gloxinien sammeln ? Am besten eignen sich Tontöpfe für die Bepflanzung, da dieses Material sehr gut Wasser absorbiert und dazu beiträgt, die Erde trockener zu halten und die Blumen zu erhalten.

Siehe auch: Minihäuser: der neue Trend im Wohnungsbau in Brasilien

Bewässerung

Wie die meisten Pflanzen muss die Gloxinia häufig gegossen werden, um am Leben zu bleiben und zu blühen, aber es ist wichtig, diese Phase im Auge zu behalten, da sie keine großen Mengen an Wasser benötigt.

Geben Sie gerade so viel Flüssigkeit hinzu, dass die Erde feucht bleibt, aber nicht durchnässt wird, und befeuchten Sie die Blätter und Blüten nicht direkt, da sie sonst anfälliger für Pilzbefall sind und sogar faulen können.

Während der Ruhezeit ist es ratsam, den Topf nicht zu gießen.

Temperatur und Licht

Ein weiterer guter Grund, das Veilchen für den Innenbereich zu wählen, ist seine Vorliebe für das Klima: Es ist eine Pflanze für kühlere Temperaturen und Schatten, aber man muss sie im Auge behalten.

Obwohl sie keine Sonne mag, braucht sie viel natürliches Licht. Daher ist es interessant, die Töpfe in der Nähe von Fenstern oder Balkonen aufzustellen, immer mit viel indirektem Licht.

Beschneiden

Wenn das Laub und die Blüten einen gelblichen oder trockenen Ton annehmen, ist es wichtig, einen Rückschnitt vorzunehmen, damit das Veilchen gesund weiterwächst. Verwenden Sie dazu eine saubere, spezielle Schere, entfernen Sie vorsichtig die beschädigten Teile und lassen Sie die Pflanze noch schöner werden.

Boden

Die Gloxinia mag einen porösen, leicht faserigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist, und kann mit einem phosphorreichen Dünger gedüngt werden, damit sich die Pflanze schön und gesund entwickelt.

Multiplikation

Die Vermehrung der Pflanze kann durch Samen, Zwiebelstücke oder Blattstecklinge erfolgen.

Wie man ein Veilchen pflanzt

Dieser erste Schritt ist ganz einfach: Wählen Sie einen Topf oder einen halbschattigen Platz in Ihrem Garten und stellen Sie eine Mischung aus normaler Erde, Gemüseerde und etwas organischem Kompost zusammen.

Füllen Sie den Topf bis zur Hälfte, bringen Sie die Pflanze darin unter und füllen Sie dann den Rest des Materials ein, oder machen Sie ein Loch im Garten. Setzen Sie dann den Setzling hinein und verschließen Sie ihn mit der Mischung. Zum Schluss gießen Sie die Stelle, bis sie feucht ist.

Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie die Glóxinia zu Hause pflanzen und züchten können, müssen Sie nur noch Ihre Umgebung mit diesen Blumen schmücken, die nicht nur schön und duftend sind, sondern auch sehr pflegeleicht.

Nutzen Sie die Gelegenheit und erfahren Sie mehr über die Wüstenrose, denn Sie werden diese schöne Pflanze gerne kennen lernen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.