Gebrannte Zementböden: Anleitung, Preis und 50 Inspirationen

Gebrannte Zementböden: Anleitung, Preis und 50 Inspirationen
Michael Rivera

Inhaltsverzeichnis

Der gebrannte Zementboden ist ein Erfolg in brasilianischen Haushalten, denn er ist erschwinglich und garantiert ein schönes Dekorationsergebnis. Er kann in der Küche, im Bad, im Wohnzimmer und sogar im Außenbereich eingesetzt werden.

Viele Jahre lang waren Fußböden aus gebranntem Zement auf einfache Häuser in ländlichen Gebieten beschränkt. Im Laufe der Zeit hat sich dieses Material jedoch in die Herzen der Architekten gespielt und ist in die städtischen Wohnhäuser eingezogen. Heute ist es möglich, diesen Bodenbelag in verschiedenen Farben und Strukturen zu finden.

Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile dieser Beschichtung, wie sie aufgetragen wird und was sie kostet.

Gebrannte Zementböden in der Dekoration

Viele Menschen empfinden einen gebrannten Zementboden als kalt, unpersönlich und dunkel. Der Eindruck, den er in einer Umgebung vermittelt, kann jedoch ganz anders sein, wenn die Kombination mit anderen Materialien richtig ausgeführt wird.

Gut eingesetzt, ist das Material ein echter Joker, denn es lässt sich gut mit Holz, Glasmosaik, portugiesischen Steinen und Keramik kombinieren.

Der gebrannte Zementboden kann, wenn er gut verwendet wird, der Einrichtung ein rustikales und gleichzeitig sauberes Aussehen verleihen. Er ist in der Regel eine sichere Wahl, um die Oberfläche von Junggesellenlofts zu gestalten, denn sein Aussehen passt zu den offenen bis hohen Räumen.

Wenn Sie den Fußboden nicht dunkel gestalten wollen, können Sie sich für weiß gebrannten Zement entscheiden, der in der Regel mit Marmormehl im Mörtel ausgeführt wird, um einen hellen Farbton zu erhalten. Diese Ausführung ist ideal für kleine Räume, da sie zu einem Gefühl der Weite beiträgt.

Was ist gebrannter Zement?

Für diejenigen, die es nicht wissen: gebrannter Zement ist eine Beschichtung, die aus Mörtel hergestellt wird und für deren Zusammensetzung nur Wasser, Sand und Zement benötigt werden.

Der Vorgang des "Brennens" des Zements hat nichts mit Feuer zu tun, sondern bedeutet, dass das Zementpulver geworfen wird, solange die Mischung noch weich ist, um eine sehr glatte und ebene Oberfläche zu erhalten, die nicht das traditionelle raue Aussehen von Beton hat.

Einen rutschfesten, gebrannten Zementboden gibt es nicht, denn sobald er nass wird, wird er rutschig und kann zu Stürzen führen, weshalb es ratsam ist, diese Art von Bodenbelag in Nassbereichen wie dem Badezimmer zu vermeiden.

Um den Betoneffekt in feuchteren Umgebungen zu verstärken, empfiehlt es sich, Feinsteinzeugfliesen zu wählen, die gebrannten Zement imitieren.

Farben von gebranntem Zement

Die Farbe des Bodens kann variieren, hier sind einige Möglichkeiten".

Grau gebrannter Zementboden

Wenn man an gebrannten Zement denkt, stellt man sich sofort eine Umgebung mit grauer Verkleidung vor, die zweifelsohne die am häufigsten verwendete Option auf Baustellen ist.

Weiß gebrannter Zementboden

Die weiße Zementmasse hinterlässt in der Umgebung ein helleres und saubereres Erscheinungsbild.

Rot gebrannter Zementboden

Foto: Studio 388

Der Zement kann in anderen Farben eingefärbt werden, z. B. in Rot, was die affektive Erinnerung bei der Dekoration des Hauses begünstigt und eine gute Wahl für diejenigen ist, die die gemütliche Atmosphäre eines Bauernhauses mögen.

Siehe auch: Hochzeitstrends 2023: 33 Wetten abschließen

Rosa gebrannter Zementboden

Foto: Verônica Mancini

Der hellrosa gefärbte Teig macht jeden Raum zarter und gemütlicher.

Grün gebrannter Zementboden

Wenn Sie den Fußboden grün färben wollen, verwenden Sie gebrannten Zement, der mit diesem Pigment eingefärbt wurde.

Wie stellt man gebrannten Zement her?

Wenn Sie Ihr Haus mit gebranntem Zement verkleiden wollen, müssen Sie einen Fachmann beauftragen, der weiß, wie man die Mischung zubereitet und wie man die Werkzeuge, z. B. die Kelle, benutzt.

Der gebrannte Zement wird in einer Dicke von 30 mm auf den rauen Betonuntergrund aufgetragen.

Nach dem Auftragen wird ein Metalllineal verwendet, um die bestmögliche Nivellierung zu erreichen.

Es gibt auch eine Maschine, die als Betonglätter bekannt ist und die bei diesem Verfahren sehr hilfreich ist. Wenn der Boden sehr trocken ist, muss eine Schicht Wachs oder Harz aufgetragen werden.

Gebrannte Zementböden werden als ein einziges, großes, nicht verfugtes Stück verlegt, so dass sie nicht wie Keramik- und Porzellanfliesen stückweise zum Verkauf angeboten werden.

Siehe auch: 10 Farben für die Dekoration, um das Glück im neuen Jahr anzuziehen

Vorteile von gebranntem Zement

  • Er ist flexibel, da er in praktisch jedem Raum des Hauses verwendet werden kann.
  • Es ist viel billiger als andere Fliesen, wie Keramik, Feinsteinzeug und Holz.
  • Die Reinigung kann einfach und schnell mit Wasser und neutraler Seife erfolgen. Flüssigwachs ist ebenfalls ein häufig verwendetes Produkt zur Pflege.
  • Eine großartige Wahl der Verkleidung, um Ihr Haus kühl zu halten.
  • Es ist eine robuste und langlebige Wahl für die Verkleidung des Hauses, denn es bricht nicht so leicht und bleibt viele Jahre lang intakt.
  • Es verleiht jeder Umgebung einen urbanen und modernen Charme.

Nachteile von gebranntem Zement

  • Es handelt sich um eine sehr glatte Beschichtung, so dass sie in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. im Badezimmer, nicht sehr gut funktioniert.
  • Gebrannter Beton macht den Raum kälter und ist daher nicht für Schlafzimmer geeignet. Im Winter lohnt es sich, den Boden mit einem warmen, flauschigen Teppich auszulegen.
  • Im Laufe der Zeit bewegt sich der Bodenbelag und dehnt sich aus, weshalb es häufig zu Rissen kommt. Wenn der Riss zu groß ist, kann er die Haltbarkeit des Bodens beeinträchtigen.
  • Bei unsachgemäßer Anwendung weist der Zement unterschiedliche Schattierungen auf, wodurch der Boden ein fleckiges Aussehen erhält.

Preis eines gebrannten Zementbodens

Um die Kosten für gebrannten Zement zu bestimmen, muss man den Wert der Materialien und den Preis der Arbeit berücksichtigen. Ein 5 kg-Eimer Bautech-Finish kostet bei Casa e Construção 82,99 R$ pro Stück.

Der Preis für die Anwendung variiert von Fachmann zu Fachmann, im Durchschnitt liegen die Kosten pro m2 zwischen 14 und 30 R$.

Materialien, die gebrannten Zement imitieren

Die Betonoberfläche wird im Bauwesen so sehr geschätzt, dass es Materialien gibt, die diesen Effekt imitieren können, d.h. die Textur und die Farbe des gebrannten Betonbodens sind Inspirationsquellen für andere Produkte.

Mehrere Hersteller setzen auf Porzellanfliesen gebrannter Zementboden, ein widerstandsfähiges Material, langlebig und leicht zu verarbeiten. Die Stücke sind groß und setzen auf einen einheitlichen Grauton, der den Schmutz des Bodens nicht so leicht erscheinen lässt.

Eine weitere Möglichkeit für Bauherren ist die Farbe mit gebranntem Zementeffekt von Suvinil, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich aufgetragen werden kann, um ein mattes und gleichzeitig rustikales Finish zu erzielen.

Inspirierende Umgebungen mit gebrannten Zementböden

Casa e Festa hat einige Fotos von Räumen mit gebrannten Zementböden ausgewählt:

1 - Modernes Wohnzimmer mit gebranntem Zementboden

2 - Schlafzimmer mit Doppelbett, in neutralen Farben gehalten

3 - Verwenden Sie einen flauschigen Teppich, um die Kälte in der Umgebung von gebranntem Zement zu verringern.

4 - Diese Art von Baumaterial funktioniert gut in integrierten Umgebungen

5 - Monochromes und modernes Ambiente

6 - Wohnung mit integrierten Räumen und gebranntem Zementboden

7 - Die Umgebung kombiniert den Einsatz von gebranntem Zement, weißen Wänden und Pflanzen

8 - Großes Esszimmer mit gebranntem Zement

9 - Gebrannte Böden passen gut zu rustikalen Elementen

10 - Bunte Stühle durchbrechen die graue Eintönigkeit.

11 - Ein Bekleidungsgeschäft ist mit gebranntem Zement verkleidet.

12 - Büro mit gelben Möbeln und verbranntem Zement auf dem Boden

13 - Sowohl der Boden als auch die Wand des Raumes wurden mit Zement hergestellt

14 - Neutrale Verkleidungen können mit farbigen Elementen kombiniert werden

13 - Ein rustikales und doch modernes Fernsehzimmer

14 - Gebrannter Zement verleiht dem Dekor einen nüchternen und urbanen Charakter

15 - Der Charme von Beton wurde ins Haus geholt

16 - Beton erobert Boden, Wand und Decke

17 - Braune Lederpolsterung passt zu gebranntem Zement

18 - Holzvertäfelte Wand und Betonboden: ein gemütlicher Raum!

19 - Die Kombination von Holz und Beton: ein Trend, der sich durchsetzt

20 - Bei dem Projekt geht es um die Herstellung von Harmonie zwischen dem Innen- und dem Außenbereich.

21 - Wohnzimmer mit einem raffinierten und modernen Look.

22 - Der gebrannte Zementboden sticht in der modernen Küche hervor.

23 - Minimalistischer und luftiger Raum, mit hellem Holz und Beton.

24 - Gebrannter Zement lässt sich gut mit anderen Baumaterialien wie Stahl, Holz und Glas kombinieren.

25 - Das Projekt kombiniert Betonboden, große Glasfenster und Holzdecken.

26 - Beton wurde mit Elementen in Schwarz und Weiß kombiniert.

27 - Moderne Küche mit Holzmöbeln und einem Fußboden aus gebranntem Zement.

28 - Umgebung mit weißem gebranntem Zement bedeckt.

29 - Lange und geräumige Küche mit Zementboden und bodentiefen Fenstern.

30 - Die mit Steinen bedeckte Wand passt zum Betonboden.

31 - Korridor mit glänzendem Zementboden.

32 - Weiche Teppiche brechen die Kälte des Fußbodens im Schlafzimmer.

33 - Bei diesem Projekt wurde der Beton auf andere Oberflächen, wie z. B. den Tisch, übertragen.

35 - Der Charme von Beton harmoniert mit Backsteinmauern.

36 - Gebrannter Zementboden mit einem helleren und weicheren Ton.

37 - Die Kombination aus gebranntem Zementboden und Fliesen hat alles, um zu funktionieren

38 - Wand mit grünen Pastillen und Boden mit rot gebranntem Zement

39 - Küche mit geplanten Holzmöbeln und gebranntem Zementboden

40 - Durch die Verwendung von gebranntem Zement auf dem Boden müssen Sie sich nicht um das Verfugen kümmern

41 - Die schwarzen und hellblauen Möbel passen gut zu der Betonverkleidung

42 - Diese Art von Bodenbelag sorgt für Geräumigkeit und ästhetische Einheitlichkeit

43 - Ein gemusterter Teppich verleiht dem Raum mehr Gemütlichkeit

44 - Küche mit verbranntem Zement an Wand und Boden

45 - Das Wohnzimmer wurde durch den gebrannten Zement breiter und anspruchsvoller

46 - Gemütliche Wohnung mit gebranntem Zementboden

47 - Die Ästhetik von Beton ist perfekt für eine junge Wohnung

48 - Gebrannter Zement und Holzfußboden ist eine Kombination, die alles hat, um zu funktionieren

49 - Der hellrosa Zementboden passt perfekt zur grünen Wand

50 - Verbrannter Zementboden im Außenbereich des Hauses

Der gebrannte Zement ist ein Material, das bei Ihrer Arbeit Wirtschaftlichkeit erzeugt. Sehen Sie die Tipps des Architekten Ralph Dias, um in dieses Material zu investieren:

Jetzt, wo Sie alles über den gebrannten Zementboden wissen, suchen Sie sich einen Maurer Ihres Vertrauens, der die Arbeiten ausführt. Bevor Sie ihn beauftragen, sollten Sie sich über einige Anwendungen informieren, die er bereits ausgeführt hat.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.