12 Pflanzen, die Kolibris und Schmetterlinge in Ihren Garten locken

12 Pflanzen, die Kolibris und Schmetterlinge in Ihren Garten locken
Michael Rivera

Je mehr Pflanzen Kolibris und Schmetterlinge in Ihren Garten locken, desto harmonischer und lebendiger wird Ihr Zuhause sein. Diese Arten sind Bestäuber und werden daher vom Duft des Blütennektars oder auch von den leuchtenden Farben der Blüten angezogen.

Mit einem Garten, der reich an Pflanzen ist, die Vögel und Insekten zur Bestäubung anlocken, gehen Fauna und Flora Hand in Hand und unterstützen sich gegenseitig. Auf diese Weise hält die Natur selbst den Kreislauf des Lebens aktiv und voll funktionsfähig.

In diesem Artikel werden wir über die Pflanzen sprechen, die Kolibris und Schmetterlinge in Ihren Garten locken.

Pflanzenarten, die Kolibris und Schmetterlinge anziehen

Je mehr Farben, desto besser! Wie bereits erwähnt, werden Vögel und Insekten vor allem durch den Duft des Blütennektars, aber auch durch die Farben im Garten angezogen.

Wenn Sie also diesen Raum in Ihrem Haus mit Pflanzen füllen wollen, die Kolibris und Schmetterlinge anlocken, erfahren Sie hier, welche Arten sich am besten dafür eignen!

1 - Zinia

Die Zinnie, im Volksmund auch als Zimtbaum bekannt, ist eine Pflanze, die jedes Jahr eine kleine Blüte öffnet, die in verschiedenen Farben wie Lila, Gelb, Rosa, Rot und anderen vorkommen kann.

Die Zinnie ist eine gute Wahl, um Schmetterlinge anzulocken, und kann in Gärten und Beeten mit voller Sonne gepflanzt werden. Zinnien gedeihen gut in warmen Umgebungen, sind aber auch an milde Klimazonen anpassungsfähig.

2 - Hibiskus

Der ursprünglich aus Asien stammende Hibiskus ist eine der Pflanzenarten, die Kolibris und Schmetterlinge anlocken und sich perfekt für Ihren Garten eignen. Er besteht aus einem großen Strauch, der bis zu 3,5 m hoch werden kann.

Die Blüten des Hibiskus sind groß und auffällig und ziehen mit ihrer glockenförmigen Form die Aufmerksamkeit der Bestäuber auf sich. Die Blüten des Hibiskus kommen in verschiedenen Farben vor, wie z. B. rot, rosa, gelb und weiß.

Für den Anbau des Hibiskus ist ein geräumiges Grundstück erforderlich, auf dem der Baum wachsen und Wurzeln schlagen kann. Er sollte regelmäßig gegossen werden und ist eine Pflanze, die an sonnigen Standorten gut gedeiht.

3 - Prinzessinnen-Ohrringe

Eine weitere Pflanze, die Kolibris und Schmetterlinge anlockt, ist der Prinzessinnenohrring, eine Pendelblume, die in der Tat an einen Edelstein erinnert. Sowohl ihre Form als auch ihre Farben eignen sich hervorragend, um die Aufmerksamkeit dieser und anderer Bestäuberarten auf sich zu ziehen.

Es handelt sich um eine krautige Art mit einer maximalen Höhe von 20 cm, die in Beeten oder Töpfen gepflanzt und gezogen werden kann, idealerweise in Kombination mit anderen Pflanzen, wie z. B. Zwergsalbei oder Purpur-Phlomis.

Siehe auch: Was schenkt man zum Valentinstag? 72 Vorschläge

Damit diese Pflanze gesund bleibt und mehr Pflanzen produziert, sollte ihr Substrat reich an organischen Stoffen sein. Außerdem braucht diese Art eine sonnige Umgebung, um sich zu entwickeln.

4 - Kuss-Türkei

Der Hahnenfuß ist eine weitere krautige Pflanze, die Ihren Garten noch bunter machen und Kolibris und Schmetterlinge anlocken kann.

Diese auch als maria sem vergonha bekannte Art vermehrt sich durch die so genannte explosive Dehiszenz, bei der die von der Pflanze gebildeten kleinen Früchte explodieren und unzählige Samen verbreiten.

Diese Blumen gibt es in verschiedenen Farben, wie z. B. lachsfarben, rosa, weiß, weinrot und orange.

5 - Die Freude des Gärtners

Diese Art mit dem vielsagenden Namen ist wirklich in der Lage, Ihrem Garten eine große Freude zu bereiten, sowohl wegen ihres Aussehens und ihrer Farbe als auch wegen ihres Potenzials, Bestäuber, wie z. B. Kolibris, anzulocken.

Gerade deshalb wird diese Art auch "Kolibri-Ecke" genannt. Ihre Blüten haben eine röhrenförmige Form und eine sehr leuchtend rote Farbe. Zusätzlich zu diesen beiden Faktoren hat die Gartenfreude einen Duft, der an Ananas erinnert.

So werden nicht nur Kolibris von dieser Art angezogen, sondern auch andere Bestäuber, wie der Schmetterling selbst.

6 - Stern von Ägypten

Diese kleinen Blüten sind ein Paradies für Schmetterlinge und Kolibris. Der Star of Egypt, den es in den Farben Weiß, Lila, Rosa und Rot gibt, ist eine Strauchart, die ausgewachsen zwischen 60 cm und 1,2 m groß werden kann.

Um sie im Garten anzubauen, ist es wichtig, dass sie in einen fruchtbaren Boden gepflanzt werden, der reich an organischen Stoffen ist. Außerdem gedeiht diese Art am besten in voller Sonne und ist als Strauch recht widerstandsfähig gegenüber niedrigen Temperaturen.

Ebenso sollte er regelmäßig gegossen und mindestens zweimal im Jahr beschnitten und renoviert werden.

7 - Lavendel

Neben den verschiedenen anderen Vorteilen, die Lavendel für die Harmonie, die Aufrechterhaltung guter Energien im Haus und sogar für die körperliche Gesundheit mit sich bringen kann, ist er eine weitere Pflanze, die Schmetterlinge in Ihren Garten lockt.

Der auch als Lavendel bekannte Lavendel hat lilafarbene oder bläuliche Blüten, die meist im Frühjahr erscheinen und bestäubende Insekten wie Schmetterlinge und Bienen anlocken.

Sie sollten in voller Sonne und in einem gut durchlässigen Substrat gezogen werden. Diese Pflanze benötigt nicht viel Pflege und wächst sehr gut in Töpfen, Beeten und Gärten.

8 - Lantana

Es ist erwiesen, dass farbenfrohe Blüten, vor allem rote, die Aufmerksamkeit von Kolibris auf sich ziehen. Deshalb lohnt es sich, Lantana (oder Cambará) in Ihrem Garten anzubauen, eine mehrfarbige Pflanze, die zu jeder Jahreszeit Blüten trägt.

Siehe auch: Bilder von Esszimmern: Lernen Sie, wie man auswählt und dekoriert

Lantanen mögen volle Sonne und mäßige Bewässerung. Sie werden etwa 1,5 m hoch und lassen sich im Garten durch Samen und Stecklinge vermehren. Die Blüten bilden im Allgemeinen kleine Sträuße, die sich mit zunehmendem Alter verfärben.

9 - Gänseblümchen

Wenn Sie vorhaben, mehr Schmetterlinge in Ihren Garten zu locken, dann sollten Sie das Gänseblümchen als starken Lockstoff in Betracht ziehen.

Diese zarte Blume sollte im zeitigen Frühjahr oder im Sommer gepflanzt werden. Sie mag volle Sonne, kann aber auch im Halbschatten überleben. Der Boden sollte gut durchlässig sein und mäßig gegossen werden. Denken Sie daran, dass zu viel Wasser ein Faktor ist, der der Art schaden kann.

Damit Ihr Gänseblümchenbeet immer schön bleibt, ist es wichtig, jedes Jahr neue Exemplare der Pflanze einzusetzen.

10 - Japanische Laterne

Eine weitere Zierpflanze, die Kolibris anlockt, ist die Japanische Laterne, ein wunderschöner Strauch, der bis zu 3 m hoch werden kann. Diese mehrjährige Art bringt glockenförmige Blüten hervor, in denen sich die Rot- und Gelbtöne anmutig vermischen.

Die Japanische Laterne blüht das ganze Jahr über, besonders intensiv jedoch im Frühjahr und Sommer.

11 - Chinesenhut

Der Chinesische Hut ist auch ein Strauch, dessen kleine, röhrenförmige Blüten die Aufmerksamkeit von Vögeln, Schmetterlingen und Bienen auf sich ziehen.

Die Blüten erscheinen im Frühjahr und Sommer und verleihen dem Garten einen schönen rötlichen Farbton.

12 - Justicia-rot

Die Justicia-red hat schöne, lang anhaltende Blüten, weshalb sie in Gärten so beliebt ist. Sie kann in Töpfen, Hecken oder sogar als Strauch gepflanzt werden.

Die roten Blüten erscheinen vor allem in den wärmeren Monaten und verleihen dem Außenbereich mehr Farbe.

Da Kolibris jeden Garten verschönern und Schmetterlinge als wichtige Bestäuber fungieren, ist die Ansiedlung dieser Tiere eine Möglichkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der ganzen Familie zu verbessern und Stress und Ängste zu bekämpfen.




Michael Rivera
Michael Rivera
Michael Rivera ist ein versierter Innenarchitekt und Autor, der für seine anspruchsvollen und innovativen Designkonzepte bekannt ist. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat Michael unzähligen Kunden dabei geholfen, ihre Räume in atemberaubende Meisterwerke zu verwandeln. In seinem Blog „Your Best Decorating Inspiration“ teilt er sein Fachwissen und seine Leidenschaft für Innenarchitektur und bietet den Lesern praktische Tipps, kreative Ideen und Expertenratschläge für die Gestaltung ihres eigenen Traumhauses. Michaels Designphilosophie basiert auf der Überzeugung, dass ein gut gestalteter Raum die Lebensqualität eines Menschen erheblich verbessern kann, und er ist bestrebt, seine Leser zu inspirieren und zu befähigen, schöne und funktionale Wohnumgebungen zu schaffen. Michael vereint seine Liebe zu Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit und ermutigt sein Publikum, seinen einzigartigen Stil anzunehmen und gleichzeitig nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in seine Designentscheidungen einzubeziehen. Mit seinem tadellosen Geschmack, seinem scharfen Blick fürs Detail und seinem Engagement für die Schaffung von Räumen, die die individuelle Persönlichkeit widerspiegeln, fasziniert und inspiriert Michael Rivera weiterhin Design-Enthusiasten auf der ganzen Welt.